Workshops Verselbstständigung
Im Zusammenhang mit unserem Angebot Erziehungsbeistand/Betreuungshelfer*in bzw. unseren Betreuungsstandorten bieten wir verbindliche Workshops zu Themen der Verselbstständigung an. Ein Thema wird an mehreren Terminen intensiv in einer Gruppe von bis zu 8 jungen Menschen erarbeitet.
Die Jugendlichen können mehrmals pro Jahr aus bis zu 4 Angeboten einen Workshop auswählen. Dabei werden die Bereiche der Nachhaltigkeit Ökologie, Ökonomie, Soziales und Governance abgedeckt.
Die Inhalte werden unter Einbeziehung der jungen Menschen erarbeitet. Diese sind beispielsweise:
- Achtsamkeit und Respekt
- Beziehungen und Sexualität
- Umgang mit Finanzen
- Umweltbewusstsein im Alltag
Dabei bedienen wir uns einer großen Methodenvielfalt, um ein kreatives Lernen und Umsetzen der Inhalte für die jungen Menschen zu ermöglichen.
- Wir betrachten den Prozess der Verselbstständigung unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und wollen damit die Betreuungsarbeit qualitativ ergänzen
- Die Vermittlung von Inhalten und Fähigkeiten findet in einem entsprechenden sozialen Lernmilieu statt
- Bei diesem Qualifizierungsangebot wird - parallel zu den individuellen im Hilfeplan festgelegten Zielen - kontinuierlich an der Verselbstständigung in diversen Feldern gearbeitet
- Das Arbeiten in einer Gruppe eröffnet dabei die Chance, dass die Jugendlichen voneinander und miteinander lernen und von den Erfahrungen der anderen Personen profitieren können