Skip to main content

Paar-Beratung

 Familien, die sich in schwierigen Situationen oder Krisen befinden, benötigen schnelle und unkomplizierte Unterstützung, um eine Klärung und Deeskalation herbeizuführen. Unser Angebot nutzt den Rahmen einer Sozialpädagogischen Familienhilfe nach §§27/31 SGB VIII. Bei Vorfällen von häuslicher Gewalt oder einer eskalierenden Paarsituation, bei denen Kinder betroffen sind, wird durch ein geeignetes Gesprächssetting mit den Eltern eine Lösung erarbeitet. Dadurch wird die familiäre Situation schnell entlastet.

adelante hat Erfahrungen im Rahmen eines sozialräumlichen Projektes gesammelt, in dem wir im 2er-Beratungsteam Paaren in Krisensituationen wirksame und nachhaltige Unterstützung geben konnten.

Diese Hilfe kann beispielsweise als Sozialpädagogische Familienhilfe mit geringem Stundenumfang verfügt werden.
Das Angebot wendet sich an Paare oder Familien mit minderjährigen Kindern. Besonders sollen Eltern, die durch komplexe Problemlagen belastet sind, angesprochen werden.

Probleme dieser Familien können beispielsweise sein:

  • Erziehungs- und Beziehungsschwierigkeiten oder fehlende bzw. eingeschränkte Bindungsfähigkeit z. B. im Bereich der Kommunikation
  • Traumata, emotionale Krisen
  • Gewalterfahrungen

Ziel des Angebotes ist, Paare und das Familiensystem zu befähigen, gewaltfrei miteinander leben und kommunizieren zu können. Insbesondere soll einer durch familiäre Gewalt entstehenden Kindeswohlgefährdung entgegengewirkt werden.

Die Eltern sollen mit Hilfe des Angebotes befähigt werden, bestehende, gewaltgeprägte Kommunikations- und Interaktionsmuster aufzubrechen und eine gewaltfreie Konfliktkultur zu erarbeiten.

Paar-Beratung