Mangel an Fachkräften

| Sven Kuhfuss | Aktuelles
Aufrufe: 178
Mangel an Fachkräften

Seit gut einem Jahr erleben wir erstmalig in der fast 15-jährigen Geschichte von adelante, dass es sehr schwierig geworden ist, (sozial-)pädagogisches Fachpersonal zu finden. Wenn wir uns so umhören, geht es allen Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe ganz genauso.

Wie groß das Ausmaß ist, hat mich jedoch erstaunt als ich folgenden Artikel des DVSG las. Hier geht es direkt zum Artikel

https://dvsg.org/service/alle-news/details/fachkraeftemangel-bei-der-sozialen-arbeit-am-hoechsten/

Einen Bericht zur erwähnten Studie findet sich hier:

https://www.iwkoeln.de/studien/helen-hickmann-filiz-koneberg-die-berufe-mit-den-aktuell-groessten-fachkraefteluecken.html

Nun ist es wenig tröstlich zu wissen, dass insgesamt über 20.000 Stellen nicht besetzt werden konnten. Denn schließlich gibt es Arbeit mehr als genug. Menschen in Notsituationen benötigen professionelle Unterstützung und das gilt besonders für vulnerable Gruppen wie minderjährige unbegleitete Geflüchtete, Kinder und Jugendliche, Alleinerziehende u. v. m.

Wie begegnen wir dieser Herausforderung? Kurzfristig suchen wir weiterhin  Personal, sind auch bereit Menschen in einem dualen Studiengang mit auszubilden. Aber ich befürchte, dass allein wird nicht reichen.

Vielmehr ist es an der Zeit, für ausreichende Studienplätze zu sorgen und öffentlich die Debatte über den Wert von Sozialer Arbeit zu führen.

Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

adelante Jugendhilfe GmbH
Lilly-Giordano-Stieg 5
22763 Hamburg

Telefon: 040 / 38 63 04 60
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.