Skip to main content

Sommer AG - mobiles Arbeiten und Selfcare

| Rebecca Ranft | Aktuelles
Aufrufe: 1150
Sommer AG - mobiles Arbeiten und Selfcare

Jedes Jahr während der Sommerzeit beschäftigen wir uns im Team mit Themen, die im normalen Arbeitsalltag zu wenig Raum finden. In diesem Jahr haben wir uns mobiles Arbeiten, verteiltes Arbeiten und Stressvermeidung genauer angesehen.

Die Bedingungen unter der Pandemie haben uns dazu gebracht, noch flexibler und noch kreativer unsere Arbeit und auch Zusammenarbeit im Team zu gestalten. Jede*r einzelne von uns war und ist gefordert, sich selbst gut zu strukturieren, aber auch gute Formen der Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen zu finden.

Dank eines Förderprogramms war es uns möglich, für die Mitarbeitenden Laptops anzuschaffen. Die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens haben sich damit für uns noch einmal sehr stark erweitert. Doch was bedeutet das für uns als Team? Was bedeutet das für jede*n einzelnen? Zusammenarbeit muss neu gedacht werden. Ich muss auch mehr auf mich selbst achten, wenn das Arbeitsgerät stets in Reichweite ist.

So war ein Schwerpunkt unserer Sommer AGs, die Arbeitsweise der anderen gut kennenzulernen. Wie schnell brauche oder erwarte ich beispielsweise eine Antwort auf Messengernachrichten? Sind Sprachnachrichten für mich hilfreich oder eher nicht?
Auch ist es gut zu klären, welche Erwartungen gegenseitig bestehen, welche von Führung. Wie können wir gesetzte Vorgaben erfüllen und wie kommen wir miteinander ins Gespräch, wenn es nicht funktioniert? Wir wollen miteinander lernen und immer besser werden in dem, was wir tun.
Ein weiteres Thema bestand darin herauszufinden, wie wir uns in unserem komplexen Arbeitsbereich auch gut um uns selbst kümmern können. Die Aufgaben sind vielfältig und ein geplantes Abarbeiten nur selten möglich. So ist es notwendig, die Aufgaben gut zu strukturieren, aber auch immer wieder Raum zum Verschnaufen zu finden und zu reflektieren. Als Team ist es uns wichtig, sich gegenseitig im Blick zu behalten.

Festzuhalten ist, dass sich unsere Arbeitsweise im letzten Jahr sehr verändert hat. Diese Veränderungen waren herausfordernd und benötigten viel Reflexion und immer wieder neues Anpassen. Wir haben als Team viel gelernt und sind dabei zusammengewachsen. Das ist ein großer Gewinn für uns.