Ein neues sicheres Zuhause

Ein junger Mann - nennen wir ihn Aren - ist nach seiner Flucht über die Erstversorungseinrichtung ungefähr vor einem Jahr zu uns in einen Betreuungsstandort gekommen. Er ist ein eher zurückhaltender, freundlicher junger Mensch, der sehr gut mit den Betreuer*innen zusammen arbeitet und die Unterstützung dankend annimmt.
Vor Kurzem schuf er in der Schule ein kleines Kunstwerk, das diesen Blog Beitrag als Foto schmückt. Es ist das Haus des Aren. Er baute ein Haus, weil er kein Zuhause hatte als er nach Hamburg kam. Als er zu uns in die Betreuung kam und wir ihm eine Wohnung zur Verfügung stellten, bekam er einen eigenen, sicheren Ort.
Als er seiner Betreuerin das erzählte, war sie sehr davon berührt. Ich bin es auch. Denn das ist eines der Gründe, warum wir uns in der Jugendhilfe und Arbeit mit Geflüchteten engagieren. Wir wollen die jungen Menschen begleiten, ihnen einen sicheren Ort bieten und gemeinsam mit ihnen an ihren Wünschen und Zielen arbeiten damit sie in ein paar Jahren als eigenständige, selbstständige und gestärkte Persönlichkeiten ihren Weg weiter gehen können.