Nachhaltigkeit: Strom und Heizen im Büro

Das erste Halbjahr 2021 haben wir im Rahmen einer Teamsitzung in Bezug auf die einzelnen Arbeitsbereiche ausgewertet. Da uns Nachhaltigkeit als ein Wert bei adelante wichtig ist, betrachten wir u. a. auch verschiedene Verbrauchswerte. Dieses Mal haben wir uns genauer die Energiewerte unserer Geschäftsstelle angesehen und sind positiv überrascht.
Obwohl wir mit 2750 kWh Strom bei rund 370qm Bürofläche bereits in den Jahren 2017/18 sehr gut abgeschnitten haben, liegen wir in der Periode 2019/20 noch besser mit 2637 kWh Stromverbrauch bei 365 Tagen. Das entspricht ein Stromverbrauch von ca. 7,12 kWh pro Quadratmeter/Jahr. Somit unterschreiten wir erneut deutlich den Durchschnittswert, der zwischen 30 – 150 kWh pro Quadratmeter/Jahr angesetzt wird.
Ähnlich erfreulich sieht es beim Heizenergieverbrauch aus. Dieser liegt in Bürogebäuden in Deutschland im Durchschnitt bei 200 kWh je Quadratmeter und Jahr. Eine Studie zu den Kennzahlen in Dienstleistungsgebäuden aus dem Jahr 2020 gibt als Zielwert 50 kWh an. Wir lagen im Abrechnungszeitraum 2019 unter 40 kWh pro Quadratmeter/Jahr.
Diese Zahlen zeigen uns, dass es sich lohnt, in energieeffiziente Elektrogeräte und Lichtquellen zu investieren. Aber auch der Einsatz „intelligenter“ Thermostate, die die Raumtemperatur regeln, haben eine Wirkung.