Qualität in Zeiten der Pandemie

| Sven Kuhfuss | Qualitätsmanagement
Aufrufe: 674
Qualität in Zeiten der Pandemie

Seit 2012 sind wir als Träger nach ISO 9001 zertifiziert bzw. haben nach dieser Norm Qualitätsstandards eingeführt. Ergänzt haben wir dieses mit den Managementanforderungen des Arbeitsschutzes unserer Berufsgenossenschaft der BGW. Das klingt ziemlich trocken und daher stelle ich mit Auszügen aus dem sogenannten Auditbericht unserer diesjährigen Re-Zertifizierung genauer dar, was das eigentlich bedeutet.

Der Auditor stellt fest:

Die Arbeit mit dem bestehenden QM-Systems ist in der Praxis für alle Beteiligten ein selbstverständlicher Bestandteil zur Sicherung der hohen Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Erforderliche Anpassungen werden regelmäßig vorgenommen… Das Engagement des Teams für das integrierte Managementsystem ist ungebrochen. In zahlreichen Gesprächen, die der Auditor mit Mitarbeitenden führte, zeigt es sich erneut, dass unvermindert Vorschläge zu Verbesserungen des QMS eingebracht und realisiert werden. Governance und Nachhaltigkeit prägen mehr denn je die tägliche Arbeit aller am QMS Beteiligten. Die Vorgaben der BGW für ein integriertes Managementsystem nach MAAS-Standard sind ebenfalls vollumfänglich erfüllt. In sehr ausführlichen Teamgesprächen konnte der Auditor eine hohe Motivation für das Qualitätsmanagement feststellen!“

Gerade auch in Zeiten der Pandemie freut uns sehr, dass von einem externen Prüfer wie folgt erkannt wurde:

„Die notwendige Kompetenz aller im Audit befragten Mitarbeitenden ist weiterhin sichergestellt, ebenso der kompetente Umgang mit der sehr komplexen Dokumentationssoftware. Regelmäßige Personalgespräche und daraus resultierende Fortbildungsrunden belegen den Anspruch der Organisation, jederzeit qualifiziertes und motiviertes Personal in den Projekten einsetzen zu können.“

Darüber hinaus sind alle Anforderungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes erfüllt. Auch unser Anspruch nach Nachhaltigkeit mit den Aspekten Ökologie, Soziales, Ökonomie und Governance (Steuerungsverfahren der Organisation) haben überzeugt, denn der Audit schreibt:

„Die Vorgaben der BGW an ein integriertes Managementsystem nach MAAS-Standard sind vollumfänglich erfüllt. Auf allen Prozessebenen spielt die Nachhaltigkeit eine tragende Rolle. Im Gespräch mit den Mitarbeitenden zeigte sich, der Nachhaltigkeitsansatz sehr ernst genommen und auch gelebt wird.“

Wir sind sehr erfahren im Qualitätsmanagement und die Kolleg*innen tragen es uneingeschränkt mit. In der Pandemie wurde uns allen deutlich, dass unser Standard im Arbeits- und Gesundheitsschutz bereits seit Jahren gelebt wird. Daher fiel es uns deutlich leichter, unser Hygienekonzept stetig anzupassen und es im Team zu besprechen.

Der Aspekt der Nachhaltigkeit bedeutet für uns in diesem Zusammenhang auch, neben allen Herausforderungen, die die epidemische Lage mit sich bringt, gleichermaßen in das Wohlbefinden aber auch die Weiterentwicklung der einzelnen Teammitglieder und unserer Trägers zu investieren.

Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass in diesen schwierigen Zeiten von außen bestätigt wurde, dass wir weiterhin auf dem richtigen Weg sind.

Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

adelante Jugendhilfe GmbH
Lilly-Giordano-Stieg 5
22763 Hamburg

Telefon: 040 / 38 63 04 60
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.