Werte sind die Basis für unsere Ziele

| Sven Kuhfuss | Qualitätsmanagement
Aufrufe: 787
Werte sind die Basis für unsere Ziele

Vor Kurzem haben wir uns im Team mit unseren Grundwerten als adelante auseinandergesetzt. Wir sind der Überzeugung, dass unsere Werte ein guter Kompass sind, um uns als Team weiter zu entwickeln, Ziele zu setzen und damit auch unsere Arbeit mit den Klient*innen kontinuierlich zu verbessern.

Werte sind ethische und moralische Grundhaltungen, die aus verschiedenen Aspekten geformt wurden bzw. werden:

  • Grundprinzipien, die in jedem Menschen angelegt sind
  • Persönliche Überzeugungen, die auf den eigenen Charakter basieren  und durch Lebenserfahrung heranreifen
  • Grundsätze, die z. B. von Familie, Freunde, Gesellschaft und Religion vermittelt werden

Unsere Grundhaltungen prägen unser Handeln, unsere Selbstführung und Beziehungen u. v. m. auch wenn wir darüber im Alltag selten reden.

Werte:

  • stiften Identität, Zugehörigkeit und Sinn
  • sind Grundlage einer authentischen und erfüllenden Lebensgestaltung
  • machen Motive hinter Handlungen verständlich
  • können Hinweise darauf geben, was und wer zusammen passt
  • machen Entscheidungen klar und einfach
  • ermöglichen es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren

 adelante basiert auf den Grundwerten Empowerment, Qualität/Exzellenz und Nachhaltigkeit. Dabei bedeutet Qualität/Exzellenz u. a.

  • Hochwertige Arbeitsmittel und –umgebung zur Verfügung zu stellen
  • Eine offene Fehler-Lern-Kultur zu etablieren
  • Sich kontinuierlich weiter zu entwickeln (einzelne Mitarbeitende, Team, Träger) als kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  • Streben danach nicht nur „gut“, sondern exzellent zu sein: voran zu gehen, „Speerspitze“ und Impulsgeber zu sein, Chancen zu nutzen, vortrefflich zu sein

Diese Grundwerte bilden das Grundgerüst von adelante und wirken miteinander. D. h. sie sollten stets zusammen betrachtet werden. So ist es z. B. nicht ausreichend hochwertige Arbeitsmittel wie Smartphones zur Verfügung zu stellen, sondern die Mitarbeitenden müssen entsprechend geschult werden, um umfänglich mit so einem Arbeitsgerät umzugehen. Damit meine ich nicht nur das Ein- und Ausschalten und die Basisfunktionen wie Telefonate führen und E-Mails abrufen, sondern vielmehr auch den datenschutzrechtlichen Umgang mit personenbezogenen Daten oder auch die Funktionen webbasierter Software, die wir für unser Qualitätsmanagement und die Dokumentation der Fälle nutzen. Dieses Empowerment der Mitarbeitende wirkt sich nachhaltig auf die Qualität der einzelnen Mitarbeitenden, das Team und somit auch auf die Zufriedenheit bei der Arbeit aus. Dieses beeinflusst auch die Qualität der Zusammenarbeit und damit auch die Beratung und Begleitung der Klient*innen.

In den nächsten Wochen werden wir uns in diesem Sinne intensiv mit den Zielen von adelante für das nächste Jahr beschäftigen.

 

Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

adelante Jugendhilfe GmbH
Lilly-Giordano-Stieg 5
22763 Hamburg

Telefon: 040 / 38 63 04 60
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.